Kraft- und Beweglichkeit

Kraft- und Beweglichkeitstraining ist fixer Bestandteil im Ausdauertraining und dient dem systematischen Leistungsaufbau und schlussendlich der Leistungsverbesserung. Aus Erfahrung kann gesagt werden: je höher das Leistungsniveau eines Audauerathleten, desto bedeutsamer wird das Kraft- und Beweglichkeitstraining.

Im Jahreszyklus steht zu Beginn (Übergangs- und Vorbereitungsperiode) unspezifische Ganzkörperkräftigung im Vordergrund, um im Anschluss im leistungsorientierten Bereich ein 4 wöchiges Maximalkrafttraining aufzunehmen. Das Maximalkrafttraining eignet sich unter anderem auch im Fitnessstudio.

In der speziellen Vorbereitungsperiode dominiert das sportartspezifische Kraftausdauer- und Reaktivkrafttraining, das auf die jeweils leistungsrelevante Muskulatur abzielt.

Allerdings gilt: Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur sind ganzjährig durchzuführen

Die Trumer Leistungsdiagnostik stellt vielfältige, abwechslungsreiche und zig-fach erprobte Kraft- und Beweglichkeitsprogramme zum Download zur Verfügung. Über Feedback und Anregungen freuen wir uns natürlich.

Hier das erste Kraftprogramm für die Übergangs und allgemeine Vorbereitungsperiode

             Theraband

Hier das erste Beweglichkeitsprogramm für den Schultergürtel

             Beweglichkeit Schultergürtel